
Video: Sag Mir, Was Du Hörst Und Ich Sage Dir, Was Du Trägst

2023 Autor: Leslie Forster | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:13


"Du kontrollierst meine Art, mich anzuziehen, nicht, weil es total ist und jeder es mag", sagt der Song, der 1985 dank der mexikanischen Band Las Flans populär wurde. Dieses Trio von Teenagern umhüllte seine Anhänger mit rebellischen Rhythmen eingängiger Melodien und ihrer besonderen Art, sich zu kleiden, die der Mode der 80er Jahre ähnelte, die in diesem Jahrzehnt in den Randvierteln der Vereinigten Staaten verwendet wurde.
Wie die Flans haben unzählige Gruppen unterschiedlicher musikalischer Trends Meilensteine in der Geschichte vieler Menschen auf der ganzen Welt und auch in ihrer Art, sich zu kleiden, markiert. Und für diejenigen, die sich selbst als einer bestimmten kulturellen Gruppe zuordnen, wie für diejenigen, die trotz ihrer kreativen Bemühungen, einen persönlichen Look zu definieren, in ein Stereotyp verstrickt sind, ist die enge Beziehung zwischen Musik und Mode unbestreitbar.
Obwohl wir alle unserer Kleidung eine sehr persönliche Note verleihen, wird unsere Modewahl von vielen Elementen beeinflusst, einschließlich der Musik, die wir hören. Musik ist entscheidend für die Auswahl der Orte, die wir besuchen, die Freundschaften, die wir schließen, und auch für die Mode, die wir wählen.
Rock - Dieses Musikgenre (besonders wenn es Metal ist) hat seinen besten Verbündeten in Schwarz. Eine gotische und schwere Mode, bei der dunkles Make-up nicht zwischen Tag und Nacht unterscheidet und Heavy-Metal-Accessoires die größte Attraktion sind.
Hip Hop - In Anlehnung an die Mode von Musikvideokünstlern hat die Mode, breite Kleidung zu tragen, ihren Ursprung in den Slums von New York, wo jüngere Brüder über Generationen hinweg die Kleidung älterer Erwachsener erbten und sich immer wieder verkleiden Kleidungsstücke von viel größeren Größen.
Achtziger Jahre - Diese Mode zeichnet sich durch eng anliegende Shorts, farbenfrohe, leichte Nachthemden und übergroße Accessoires aus.
Punk - Es wurde in den 70ern geboren und zeichnet sich durch eine rebellische und unabhängige Haltung aus. Dieses Genre ist eng mit der Mode verbunden, die daraus hervorgegangen ist, und umfasst die Verwendung von Materialien wie Leder in Verbindung mit Metallen, verblassten Stoffen sowie farbenfrohen und extravaganten Frisuren (wie Mohawk oder Wappen).
Foto: Creatas / Dynamische Grafiken