Inhaltsverzeichnis:

Video: Warum Produkte Aus Dem Toten Meer Sehr Wohltuend Für Die Haut Sein Können

2023 Autor: Leslie Forster | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:13

Wussten Sie, dass Salze aus dem Toten Meer sehr wohltuend für die Haut sein können?
So ist es! Um zu verstehen, wie besonders und nützlich die Produkte des Toten Meeres sind, sagen Sie ihnen, dass sich die in diesen Produkten verwendeten Salze an der tiefsten Stelle der Erde befinden, 424 Meter unter dem Meeresspiegel, und dass ihr Wasser enthält Die höchste Mineralkonzentration auf der Erde, zehnmal mineralstoffreicher als jedes andere Meer, Meer oder See auf der Erde.
Darüber hinaus ist das Tote Meer seit jeher als magischer und mystischer Ort bekannt, als natürliches Heilbad, in dem jedes Jahr Menschen aus aller Welt in seinem Wasser baden, angezogen von der Verjüngung der Haut und ihrer Berühmtheit therapeutische und Hautvorteile.
All dies macht die Produkte vom Toten Meer zu unglaublichen Vorteilen für die Haut, wie zum Beispiel:
Hydrat und glatt
- Erhellen Sie die Haut für ein strahlenderes Aussehen.
- Tief entgiften, ohne die Haut auszutrocknen.
- Beruhige die Haut
Eine der Marken, die Salze aus dem Toten Meer als Hauptprodukt verwenden, ist AHAVA. Diese Marke analysiert seit mehr als 30 Jahren die einzigartigen Elemente des Toten Meeres wie mineralreiches Wasser, Salz, Schlammablagerungen und widerstandsfähige Pflanzen und schafft so eine Reihe innovativer Produkte für die Pflege der Haut wie Cremes, Seren, Behandlungen, Masken und Gele für alle Hauttypen.
Darüber hinaus besteht die Philosophie dieser Marke darin, durch umfassende Laborstudien perfekte Produkte für die Hautpflege zu entwickeln, ohne Produkte zu verwenden, die diese beschädigen können. AHAVA-Produkte sind:
Frei in Parabenen
- Sie sind vegan.
- Sie unterstützen strenge Allergietests.
- Sie sind für empfindliche Haut zugelassen
- Seine natürlichen Inhaltsstoffe werden aus der Natur gewonnen, niemals aus GVO
- Sie sind frei von Natriumlaurylsulfat (SLS), Phthalaten, Triclosan, Erdöl und Mineralöl.