Inhaltsverzeichnis:

Video: Können Wechseljahrsbeschwerden Verhindert Werden? Von Dr. Daniel Linares


Die Symptome der Menopause, wie die Veränderungen der Menstruationsperioden, variieren von Frau zu Frau, und je nach Einstellung jeder Frau ist dies der beste Weg, um diesen natürlichen biologischen Prozess zu durchlaufen, der plötzliche Stimmungsschwankungen erzeugt
Die Menopause ist ein Prozess, der das Ende der Menstruation markiert und nach Ablauf von 12 Monaten diagnostiziert wird, ohne dass eine Frau erneut eine Periode hat. Es wird normalerweise 51 Jahre alt, kann jedoch früher oder später auftreten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie: der genetischen Information jeder Frau, Lebensstil, Ernährung, Bewegung und Rauchen.
Die häufigsten Anzeichen dieser Periode sind: unregelmäßige Menstruation, vaginale Trockenheit, verminderte Libido, Harninkontinenz, Hitzewallungen, Schüttelfrost, Nachtwärme, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und langsamer Stoffwechsel, schütteres Haar, Haut trocken und Verlust des Brustvolumens.
Vielleicht treten bei Ihnen bereits einige dieser Symptome auf, und das Panorama scheint düster zu sein. Sie können sie jedoch modulieren und sogar durch Ernährung, Bewegung und Medikamente verhindern.
Die Hormonersatztherapie wird in der Medizin eingesetzt und liefert Analoga zu den fehlenden Hormonen
- Versuchen Sie in Lebensmitteln, frische, unverarbeitete Lebensmittel zu essen. Vermeiden Sie Zucker und raffiniertes Mehl. Enthält Lebensmittel, die natürliche Omega-Fettsäuren enthalten, wie Quinoa, Soja, Estragon sowie Leinsamen und Öl. Sowie Produkte, die reich an Kalzium und Vitamin D sind.
- Körperliche Bewegung ist auch von größter Bedeutung, um den Stoffwechsel zu aktivieren und das Gewicht zu kontrollieren. In Bezug auf die Lebensgewohnheiten sollte ein guter Schlaf-Wach-Zyklus besonders hervorgehoben werden.
Lassen Sie nicht zu, dass die Wechseljahre Ihr Leben kontrollieren, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um Symptome zu kontrollieren oder zu vermeiden und einen besseren Übergang zu erzielen.
www.drlinares.com