Inhaltsverzeichnis:
- Was verursacht Hautkrebs?
- Wie identifiziere ich sie?
- Hautkarzinome
- Melanome
- Es reicht jedoch nicht aus, Sonnenschutzmittel aufzutragen


Wer träumt nicht das ganze Jahr von einem Urlaub am Strand, mit der Wärme des Sommers und einer strahlenden Sonne, die unsere Haut bräunt? Und es ist normal, dass wir bei gutem Wetter und steigenden Temperaturen draußen sein und die längsten Tage der Saison nutzen möchten, aber es ist sehr wichtig, den Schutz unserer Haut nicht zu übersehen. Jetzt, da wir mehr über die Schäden wissen, die die Sonne uns zufügen kann, gibt es keinen Grund mehr, Sonnenschutzmittel und andere Schutzmittel nicht anzuwenden. Die lange Liste der Schäden durch übermäßige Sonneneinstrahlung umfasst Sommersprossen, Falten, Veränderungen der Hautfarbe, Kapillardilatation und KollagenzerstörungAber es endet in einer noch schrecklicheren Konsequenz: der Bildung von gutartigen Tumoren und Krebserkrankungen.
Was verursacht Hautkrebs?
Hautkrebs tritt aufgrund der Teilung und des unkontrollierten Wachstums von Zellen auf. Die beiden Haupttypen sind Melanome und Hautkarzinome, und für beide ist der Hauptrisikofaktor UVB- und UVA-Sonnenstrahlung, insbesondere bei Menschen mit heller Haut und hellen Augen. Während Melanome nur 5% der Tumoren ausmachen und sich an allgemein abgedeckten Stellen wie Rücken und Beinen bilden, sind Hautkarzinome viel häufiger und ihre Inzidenz hat in den letzten Jahren zugenommen. Karzinome treten normalerweise an Händen, Gesicht und Hals auf, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr.
Wie identifiziere ich sie?
Wenn Sie eine Verletzung oder Veränderung Ihrer Haut bemerken, sollten Sie sofort zum Dermatologen gehen. Aber es gibt einige verräterische Anzeichen:
Hautkarzinome
Rötliche Stellen, die bluten und abkratzen können
- Knötchen
- Geschwüre, die nicht heilen
- Unregelmäßige Kanten
- Unterschiedliche Farben bei gleicher Verletzung
- Änderung des Aussehens
- Größer als 0,2 Zoll
Melanome
Asymmetrische Läsionen
Es reicht jedoch nicht aus, Sonnenschutzmittel aufzutragen
Eine kürzlich von Wissenschaftlern der Universität von Manchester in Großbritannien durchgeführte Studie kam zu dem Schluss, dass Sonnenschutz nicht ausreicht, um Sie vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen zu schützen. Um Melanomen vorzubeugen, empfehlen sie außerdem, Hüte zu tragen und so lange wie möglich im Schatten zu bleiben. Dr. Julie Sharp, Direktorin für Gesundheitsinformationen am Cancer Research Centre UK, erklärt, dass Menschen dazu neigen zu glauben, dass sie nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln "unbesiegbar" sind und möglicherweise länger in der Sonne sind, was sie macht Verbringen Sie mehr Stunden mit UV-Strahlen. "Diese Studie liefert wichtige Beweise dafür, dass Sonnenschutzmittel eine Rolle spielen, aber dass Sie sich nicht nur darauf verlassen sollten, wenn Sie Ihre Haut schützen möchten", fügt Dr. Sharp hinzu.