Freie Radikale Antioxidantien

Freie Radikale Antioxidantien
Freie Radikale Antioxidantien

Video: Freie Radikale Antioxidantien

Video: Freie Radikale Antioxidantien
Video: Deshalb schaden dir freie Radikale | Freie Radikale und oxidativer Stress 2023, March
Anonim
Image
Image

Seit einiger Zeit konsumieren diejenigen, die sich um ihre Gesundheit kümmern und das Altern um jeden Preis verzögern wollen, Antioxidantien. Bisher wurde die Theorie aufgestellt, dass diese Substanzen die durch freie Radikale verursachte "Oxidation" reduzieren, dh die Moleküle, die unsere Zellen angreifen und die DNA schädigen. Deshalb sind sowohl Nahrungsergänzungsmittel als auch Lebensmittel, die Antioxidantien enthalten, seit Jahren begehrt, und für sie werden sehr hohe Preise gezahlt. Aber was würde passieren, wenn wir falsch liegen würden? Wenn wir nicht nur Zeit und Geld verschwenden, sondern auch unseren Körper beeinflussen, anstatt ihn zu schützen?

Zu diesem Schluss kommt eine Studie der McGill University, Kanada, die sicherstellt, dass Antioxidantien uns tatsächlich schneller altern lassen. Bisher wurde angenommen, dass die Wechselwirkung freier Radikale mit Zellen ihre chemische Struktur verändert und nicht nur zum Altern, sondern auch zu Krankheiten wie Krebs führt. Die kanadischen Studienforscher kamen jedoch zu dem Schluss, dass freie Radikale es uns ermöglichen, länger zu leben.. Die Erklärung liegt in einem Prozess, bei dem beschädigte Zellen lernen, in verschiedenen Situationen "Selbstmord zu begehen", um die Auswirkungen von Schäden zu vermeiden. Wie sich herausstellt, stimulieren freie Radikale laut dieser Studie den Suizidmechanismus von Zellen, stärken die Abwehrkräfte gesunder Zellen und verlängern deren Lebensdauer.

Im vergangenen Jahr kam eine weitere Studie des Multimedical Cardiovascular Research Institute zu dem Schluss, dass unser Körper den durch freie Radikale verursachten Stress benötigt, um ihn zur Bekämpfung von Infektionen und zur Regulierung seiner Funktionen anzuregen. Der wissenschaftliche Begriff in der Toxikologie ist Hormese, aber anscheinend hatten wir ihn bereits in unserer Kindheit mit anderen Worten gelernt: Was nicht tötet, macht fett.

Beliebt nach Thema