Inhaltsverzeichnis:

Video: Leichte Lebensmittelgefahren


Wenn Sie einer von denen sind, die unbedingt lesen, was Lebensmitteletiketten vor dem Kauf sagen, sind Sie sicherlich auf mehrere Wörter gestoßen, die sich wiederholen. Am häufigsten ?: "Natürlich", "echt", "verbessert", "organisch". Der Grund? Diese Worte haben einen großen Einfluss auf die Käufer und sind entscheidend für die Entscheidung, ob Sie sich für ein Produkt entscheiden oder nicht. Und für diejenigen, die sich Sorgen machen, ein paar Pfund abzunehmen oder ihr Gewicht zu halten, ist das Zauberwort normalerweise leicht. Wenn ein Lebensmittel dieses Wort geschrieben hat, halten wir es nicht nur für am besten geeignet, es zu konsumieren, sondern essen es auch übermäßig. Aber wie können diese Lebensmittel Ihre Ernährung und Ihre Gesundheit beeinflussen?
Gemäß den von der Food and Drug Administration der Vereinigten Staaten festgelegten Vorschriften muss der Gehalt an Fetten und Natrium erheblich reduziert werden, damit ein Lebensmittel ohne zusätzliche Klarstellung als leicht (manchmal als leicht bezeichnet) eingestuft werden kann oder Kalorien. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass sie gesund sind oder einen Gewichtsverlust garantieren. Wie neuere Studien gezeigt haben, ist der Effekt genau umgekehrt.
Leichte Lebensmittelgefahren
Übermäßiger Verzehr von leichten Lebensmitteln kann das Körperfett erhöhen und sogar wichtige Organe wie die Nieren beeinträchtigen, wodurch der Zucker- und Fettgehalt übermäßig ansteigt und andere notwendige Nährstoffe aufgenommen werden. Hier sind einige negative Faktoren, die sich hinter leichten Produkten verbergen können:
1. Wenn Zucker nicht verwendet wird, wird er durch künstliche Süßstoffe wie Aspartam ersetzt. Diese Substanz kann Menschen mit Lebererkrankungen und schwangere Frauen betreffen.
2. Einige Lebensmittel enthalten möglicherweise weniger Fett, aber mehr Kohlenhydrate. Andere wiederum haben weniger Kohlenhydrate, enthalten aber mehr Fette.
3. Kalorienarm garantiert keine Qualität. Es ist ratsamer, ein gutes Essen in Maßen zu essen als ein leichtes ohne Nährwert.
4. Gute Fette wie Olivenöl sind kalorienreich, aber gesünder als Transfette (wie Margarine), wie leicht sie auch sein mögen.
5. Die meisten verarbeiteten Lebensmittel, von denen viele leicht sind, enthalten Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen.