Inhaltsverzeichnis:

Video: Autismus Gemeinsame Mythen


Seit den 1970er Jahren wird im April der National Autism Awareness Month gefeiert, der in den USA eine besondere Gelegenheit darstellt, die Aufklärung über die Krankheit zu fördern. Diese bioneurologische Störung betrifft 1 von 88 Jungen (Jungen viermal mehr als Mädchen). Dies geht aus Daten der Autism Society hervor, einer Vereinigung, die sich der Verbesserung des Lebens aller Menschen widmet, die an dieser Krankheit leiden.
Für viele beschränkt sich das Wissen über Autismus auf Stereotypen wie die des Charakters, den Dustin Hoffman im Film Rain Man spielt. Aber Autismus, eine Spektrumsstörung, hat viele Möglichkeiten, sich zu manifestieren. Auf Spanisch stehen viele Ressourcen zur Verfügung, um mehr über Autismus, seine Ursachen, Symptome und Behandlungen zu erfahren.
Hier entlarven wir einige der häufigsten Mythen über den Zustand.
Missverständnisse über Autismus und die Menschen, die ihn haben
1. Sie fühlen oder drücken keine Gefühle aus. Autismus hindert Menschen nicht daran, sich zu fühlen, sondern veranlasst sie, anders zu kommunizieren und ihre Emotionen zu übertragen. Obwohl sie manchmal nicht in der Lage sind, eine Stimmung im Tonfall der Stimme oder der Körpersprache zu erkennen, nehmen sie sie wahr, wenn sie direkter kommuniziert werden.
2. Sie sind die Folge einer schlechten Erziehung. In den 1950er Jahren wurde vermutet, dass Autismus durch die emotionale Kälte der Mütter verursacht wurde, aber diese Theorie wurde längst verworfen.
3. Autismus hat keine Heilung. Obwohl es keine radikale Heilung gibt, gibt es viele Behandlungen und Therapien, die umso wirksamer sind, je früher die Krankheit erkannt wird. Dank neuer Studien, die häufig veröffentlicht werden, entdecken Wissenschaftler ständig neue Faktoren, die Autismus verursachen. Leider deckt die meiste Krankenversicherung keine Autismusbehandlungen ab.
4. Sie sind Genies in Mathematik, Musik oder anderen Bereichen. Zwischen 5 und 10% der autistischen Menschen haben außergewöhnliche intellektuelle Fähigkeiten.
5. Sie leiden an geistigen Behinderungen. Autismus kann bestimmte Einschränkungen haben, aber sie können auch außergewöhnliche Talente aufweisen. In vielen Fällen haben sie einen normalen oder hohen Intelligenzquotienten, können jedoch Desinteresse an den Tests zeigen, die durchgeführt werden, um dies zu demonstrieren. Andererseits leiden viele der Autisten auch an Magen-Darm-Erkrankungen und Allergien.